Seite wählen

Kontakt aufnehmen

Sprechen Sie mit unserem Salesteam.

Sie möchten mehr über WPS5 erfahren oder Sie suchen noch die passende Lösung für Ihr Unternehmen? Dann sprechen Sie direkt mit unserem Salesteam – wir beraten Sie gerne persönlich.

Sprechen Sie mit unserem Support.

Sie nutzen WPS5 bereits und haben eine technische Frage oder ein Anliegen?
Unser Supportteam ist für Sie da und unterstützt Sie schnell und zuverlässig.

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Sie sind sich nicht sicher, welches Team für Ihr Anliegen zuständig ist oder haben eine andere Frage?
Kein Problem – nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Wir kümmern uns darum und leiten Ihre Anfrage intern an die richtige Stelle weiter. 

Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich an, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.

Hinweis:
Einige Antworten finden Sie auch schon im Folgenden. Vielleicht ist Ihre Frage dort schon beantwortet.

Was ist WPS?

WPS ist eine moderne E-Procurement-Lösung, die den kompletten digitalen Beschaffungsprozess abbildet: von der Bedarfsmeldung bis zur Abrechnung. Mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und nahtlose Integration bietet WPS alles, was Unternehmen für effiziente, transparente und compliance-konforme Beschaffung benötigen.

Für wen eignet sich WPS?

WPS ist branchenunabhängig und ideal für Unternehmen jeder Größe, vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern. Dank Multi-Mandanten-Fähigkeit, Mehrsprachigkeit und modularer Architektur passt sich WPS flexibel an unterschiedliche Anforderungen an.

Welche ERP-Systeme kann WPS anbinden?

WPS ist offen für SAP (SRM, MM, S/4HANA), Oracle, Navision u.v.m. Integration erfolgt via OCI, cXML, API oder Remote Search. Auch hybride Systemlandschaften werden unterstützt.

Was bedeutet SAP-Integration und was ist SAP Clean Core?

WPS lässt sich nahtlos in SAP-Systeme integrieren, sodass Bestellungen, Rechnungen und Stammdaten automatisiert und ohne Medienbrüche oder Doppelerfassungen ausgetauscht werden können. Dabei folgt WPS dem SAP-Clean-Core-Prinzip, das bedeutet, alle Anpassungen und Prozesslogiken erfolgen außerhalb des SAP-Kerns. So bleibt das SAP-System wartungsarm, upgradefähig und flexibel, ganz ohne komplexe Eigenentwicklungen.

Ist WPS nur als SaaS verfügbar?

Nein. Neben SaaS bietet WPS auch dedizierte ASP-Modelle oder On-Premise-Installationen. So bleiben Kunden flexibel bei Datenschutz, Betrieb und IT-Strategie.

Wie lange dauert die Einführung von WPS?

Je nach Projektumfang dauert die Einführung in der Regel 3–6 Monate. Agile Vorgehensmodelle ermöglichen eine schrittweise Produktivsetzung in einzelnen Modulen oder Regionen.

Gibt es Schulungen für WPS?

Ja. Es stehen Online-Tutorials, User-Guides, präsenzbasierte Trainings und individuelle Webinare zur Verfügung, abgestimmt auf Benutzerrollen (Einkäufer, Genehmiger, Admins etc.).

Welche Supportangebote gibt es für WPS?

Support erfolgt durch ein erfahrenes deutsch- und englischsprachiges Team. Ein Ticketportal, Telefonsupport, FAQs und die Onlinehilfe unterstützen Sie im Tagesgeschäft.

12 + 2 =